Gruppen in der Tagesförderstätte
Jede Stammgruppe besteht aus bis zu acht zu Betreuenden und wird durch eine Fachkraft (Heilerziehungspfleger*in/Erzieher*in) und in der Regel zwei weiteren Mitarbeiter*innen (Heilerziehungspflegehelfer*in/Kinderpfleger*in) gefördert und betreut.
Im Leben unserer zu Betreuenden fehlen oft Kontrapunkte von Erleben und Ruhe, Lernen und Spiel oder Arbeit und Freizeit. Der Besuch der Tagesförderstätte soll als „Tätig-Sein“ begriffen werden, um den Arbeitstag in eine angemessene Form zu setzen. Unterschiedliche Lern- und Erfahrungsangebote füllen dieses Tätig-Sein und machen persönliche Weiterentwicklung möglich. Die Tagesförderung geschieht häufig auch in Einzelförderung oder gruppenübergreifenden Kleinstgruppen.
Des Weiteren arbeiten wir mit Therapeut*innen, Fachärzt*innen, Sozialpädagog*innen und Psycholog*innen zusammen.
Die Räumlichkeiten der Tagesförderstätte.
Aktuelle Beiträge
Herzliche Einladung zur Faschingsdisco
Bei der Faschingsdisco wird gefeiert und getanzt von der ersten bis zur letzten Minute! Eingeladen sind alle Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahre. DJ Hubert K. legt fetzige Musik auf. Am 24. Februar 2019 von 15:00-18:00 Uhr im Colos-Saal. Die Besucher können...
Anita & Alexandra Hofmann – 30 Jahre Leidenschaft
Anita & Alexandra Hofmann - 30 Jahre Leidenschaft Am 03.04.2019 findet in der Maintailhalle Mainaschaff ein Konztert der Jubiläumstour statt. Anita & Alexandra ehren in ihrem Videoclip „Hollywood“ die stillen Helden des Alltags. Anlässlich ihres...
Programme der Lebenshilfe Aschaffenburg e.V.
Das Jahr 2019 startet auch bei der Lebenshilfe Aschaffenburg e.V. Allen Leserinnen und Leser wünschen wir einen guten Start ins neue Jahr mit vielen tollen Erlebnisse und Momenten. Wir haben wieder vier Programme erstellt mit den unterschiedlichsten...