Bereich Freizeit, Begegnung, Bildung der Lebenshilfe Aschaffenburg e.V.
Beratung und Unterstützung bei der Suche nach Freizeit-Angeboten für Jugendliche und Erwachsene.
Planung und Durchführung von integrativen Treffs und Begegnungs-Möglichkeiten .
Zusammenarbeit mit örtlichen Bildungs-Einrichtungen zur Schaffung geeigneter Bildungs-Angebote „Lebenslanges Lernen“.
Daneben bietet der Bereich Freizeit, Begegnung, Bildung auch viele Einsatzmöglichkeiten für ihre ehrenamtliche Tätigkeit. Hier sind Menschen mit und ohne Behinderung aktiv. Nähere Infos und Begleitung durch die Ehrenamtskoordinatorin Selma Mattern.

Inklusives Bildungsprojekt Natur erleben
Seminarreihe des LBV mit der Lebenshilfe Aschaffenburg e.V.
2019 haben wir mit unserem Projekt „Natur erleben“ den Agenda-21-Preis gewonnen. Der Preis war ein Preisgeld. Wir möchten dieses Geld für eine inklusive Seminarreihe nutzen, die uns das Thema Natur weiter nahebringt. Unsere Kooperationspartner sind der LBV und die Naturschutz-Jugend. Die Seminarreihe wird über fünf Jahre gehen. Es wird Aktionen, Workshops und Veranstaltungen für verschiedene Zielgruppen geben.
Alle Infos zum Projekt findet ihr im Flyer “Natur erleben”.
Auftaktveranstaltung:
Am Sonntag, den 17. September 2023 starteten wir auf dem Ziegenhof Berghof in Schöllkrippen mit unserer Seminarreihe. Einen Rückblick zu dieser tollen Veranstaltung findet ihr hier.
Du hast Lust dabei zu sein? Dann melde Dich an!
Hier finden Sie wichtige Informationen / Formulare für Sie zum Download bereitgestellt:
Offene Hilfen - Freizeit, Begegnung, Bildung
- Programmheft Offene Hilfen Februar - August 2025
- Anmeldebogen Offene Hilfen
- Teilnahmebedingungen Offene Hilfen
- Gebührenordnung Offene Hilfen - gültig ab 01.05.2024
- Flyer Inklusives Bildungsprojekt Natur erleben
- Einsatznachweis Helfer FED
- Einsatznachweis Helfer Gruppenangebote
- FSJ und BFD in den Offenen Hilfen
- Helfertätigkeit in den Offenen Hilfen
- Flyer Freizeit, Begegnung, Bildung
- Flyer Ehrenamt bei der Lebenshilfe Aschaffenburg e.V.
Aktuelle Beiträge
Bald ist Ostern!
Bald ist Ostern und wir freuen uns darauf! Wir haben fleißig gebacken: Oster-Nester aus Salzteig und bunte Plätzchen. Und wir haben viele Eier gefärbt. Günter Fries (in der Mitte) aus dem Vorstand der Lebenshilfe hat uns dazu eingeladen. Die witzigen Hasen wurden...
Integratives Theater: Die Kraft in mir
Im Juli gab es eine schöne Theater-Aufführung. Sie hieß: Die Kraft in mir. Das Theater-Stück war integrativ. Das heißt: es haben Menschen mit und ohne Behinderung mit-gemacht. Von der Lebenshilfe Aschaffenburg e.V. und von der Maria-Ward-Schule.Es war ein schönes...
Lebenshilfe-Logo selbst gemacht
Im letzten Jahr hatte die Lebenshilfe Aschaffenburg e.V. Geburtstag. Sie ist 50 Jahre alt geworden. Es haben sich ein paar Leute zusammen gesetzt. Mit und ohne Behinderung. Sie haben sich das blaue Lebenshilfe-Logo angesehen. Sie haben das Logo nach-gebaut. Auf...
Dieses Projekt wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales gefördert.
