Die Igel sind in Gefahr!

Die Igel sind in Gefahr!

Das neue Kindergartenjahr ist gestartet und das erste große Projekt stand schon an. Die Kinder mit ihren Erzieherinnen der Integrativen Kindertagesstätte Kunterbunt aus Alzenau haben sich das Projekt „Igel“ vorgenommen. Und schon bekamen die Kinder Besuch von zwei Expertinnen. Zwei Mitarbeiterinnen der Energieversorgung Alzenau GmbH (EVA) waren zusammen mit ihrem Maskottchen Kahlchen zu Besuch.
Sie konnten den Kindern eine Menge über den Igel erzählen. So wurde der Frage nachgegangen wie ein Igel lebt und was seine Leibspeise ist. Auch haben sich die Kinder mit den Feinden der Igel beschäftigt und haben mit den Expertinnen herausgefunden, wie sie ihren Winterschlaf verbringen. Die Kinder haben sich schon einige Tage mit dem Igel beschäftigt, sodass sie auch ihr Wissen mit einbringen konnten.
Nach der großen Frage- und Antwortrunde bauten die Kinder zusammen mit ihren Erzieherinnen, den zwei Frauen von der EVA und natürlich mit der super Unterstützung von Kahlchen ein tolles Igelhaus. Nach der Fertigstellung wurde sofort ein schöner, ruhiger Platz in dem Garten der Kindertagesstätte Kunterbunt gesucht und gefunden. In den nächsten beiden Wochen wollen wir gemeinsam mit den Kindern noch zwei weitere Igelhäuser bauen. Eine Bauanleitung haben wir bekommen und genügend Platz haben wir in unserem Garten auch. Die Kinder haben sich vorgenommen, für die schlafenden Igel ein guter Gastgeber zu sein und sind jetzt schon sehr gespannt auf den ersten „Igel-Gast“.
Wir bedanken uns bei Kahlchen und seinen beiden Begleiterinnen für zwei sehr kurzweiligen Stunden.

 

Hier geht es zum Bericht vom Main-Echo:

<div id="Container_MN1537873743352"><h3><a href="https://www.main-echo.de/unser-echo/gruppen/Integrative-Kindertagesstaette-Kunterbunt;verein0,3543,B::art293497,6411188">Die Igel sind in Gefahr!</a></h3><p><a href="https://www.main-echo.de/unser-echo/gruppen/Integrative-Kindertagesstaette-Kunterbunt;verein0,3543,B::art293497,6411188">mehr auf www.main-echo.de</a></p></div><script type="text/javascript" src="https://www.main-echo.de/inhalte-vergeben/?par=nn-1537873743352,id-6411188,bild-1,mn-0,fb-mn"></script>
Herbstliches Basteln

Herbstliches Basteln

Am 23. September 2018 war der kalendarische Herbstanfang. Passend zu diesem Tag haben sich die Besucher der Tagesförderstätte in Stockstadt mit dem Thema Herbst beschäftigt. Die drei Gruppenräume sollten herbstlich gestaltet werden. Gemeinsam mit den Besuchern und den Mitarbeitern wurden gemeinsam kunterbunte Bäume gestaltet. Hierfür hat jeder seinen Handabdruck auf ein Blatt Papier gedruckt und diesen anschließend mit bunten Blättern beklebt. Die Hände sollen Bäume darstellen und werden als Dekoration im Eingangsbereich der Tagesförderstätte ihren Platz finden. Alle sind sich nach diesem herbstlichen Basteln einig, der Herbst kann nun kommen. Alle freuen sich schon auf die tolle Zeit.

25 Jahre im Vorstand

25 Jahre im Vorstand

Vielen Dank an Inge Rosenberger für ihr unermüdliches Engagement bei der Lebenshilfe Aschaffenburg e.V. Gestern wurde ihr, im Rahmen einer Vorstandssitzung, für 25 Jahre Vorstandsarbeit gratuliert. Vielen Dank für Ihre Arbeit und wir freuen uns auf eine weitere gute Zusammenarbeit. Kirsten Simon hat sich als Vorsitzende bedankt und mit einem Blumenstrauß beglückwunscht!

Buch des Monats – IKT Himmelszelt

Buch des Monats – IKT Himmelszelt

Vorlesen kann für Kinder ganz viel bewirken – es fördert Nähe und Vertrauen, macht Lust auf Lesen und Lernen, schult Ausdauer, Geduld, Kreativität und Konzentration.

Das Thema „Vorlesen“ hat auch bei uns im Himmelszelt einen großen Stellenwert und liegt uns sehr am Herzen.
Daher haben wir bereits im letzten Kindergartenjahr die Aktion Buch des Monats ins Leben gerufen.
Ab September wird jeden Monat 1 oder 2 vom Personal ausgewählte Bücher vor der Gruppe ausgestellt und es besteht anhand einer Liste die Möglichkeit, sich in diese einzutragen und sich das jeweilige Buch über 2 Kindergartentage auszuleihen.

Fleiß wird natürlich entlohnt – der tüchtigste Lesekönig oder die tüchtigste Lesekönigin wird mit einer Kleinigkeit belohnt!

Wir freuen uns schon jetzt auf spannende und interessante Geschichten und hoffen auch in diesem Jahr auf rege Beteiligung!

Ihr Team der IKT Himmelszelt

Unsere neue Bundesfreiwillige

Unsere neue Bundesfreiwillige

Laura, 19 Jahre aus Leidersbach

Hobbies:

Musik hören und lesen

Warum machst du den Frewilligendienst?

Um Erfahrung bei der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigung zu sammeln.

 

Wir wünschen Dir, Laura, ganz viel Spaß in dem kommenden Jahr bei der Lebenshilfe Aschaffenburg e.V. Freue dich auf viele tolle Menschen, auf tolle Begegnungen und auf viel Lachen.

Alte Meldungen