Weihnachtsshopping und was gutes Tun!
Weihnachtsshopping und was gutes Tun! Wer seine Geschenke im Geschäft nicht bekommt, kann gerne über smile.amazon.de einkaufen und wir bekommen daraufhin eine Spende des Einkaufswert. Bei Ihrem ersten Besuch bei smile.amazon.de müssen Sie eine Organisation (in diesem Fall die Lebenshilfe Aschaffenburg) auswählen. Wenn Sie nun auf smile.amazon.de einkaufen, sammelt Amazon 0,5% des Wertes Ihrer gesamten qualifizierten Einkäufe für die Organisation Ihrer Wahl.
Selbermachen leicht gemacht – Nummer 2
Bundesweiter Vorlesetag
Am 16. November 2018 war der bundesweite Vorlesetag. Zu Besuch in der Integrativen Kindertagesstätte Kunterbunt in Alzenau waren die AOK und das Main-TV. Schauen Sie sich das Video an und erfahren Sie mehr von “Plastian – der kleine Fisch”. Danke an die tolle Berichterstattung und den Besuch von Rudi Großmann, der Lesepate und Beiratsvorsitzender der AOK.
https://www.main.tv/mediathek/51209
Sankt Martins –Feier in Stockstadt
Auch in diesem Jahr feierten die Tagesförderstätte und die Werkstatt für Menschen mit Behinderung mit einem Tag Verspätung das Martinsfest. Teilnehmer aus beiden Einrichtungen trafen sich mit ihren selbstgebastelten Laternen in der Aula der Tafös.
Nach einer herzlichen Begrüßung durch unseren Tafös-Leiter, Herrn Gottfried Hübner, sangen alle mit instrumentaler Unterstützung von Mario aus der Werkstatt am Akkorden beim allgemein bekannten „Sankt Martin, Sankt Martin…“, kräftig mit. Nach den ersten beiden Strophen des Martinsliedes folgte das Schattenspiel zur Geschichte des Sankt Martins. Eine Sankt Martinsaufführung der besonderen Art hinter der „milchigen“ Trennwand der Aula, die als Bühnenbild diente. Die Aufführung wurde in vielen kleinen Einheiten geprobt. Sowohl die Darsteller, als auch die „Regisseure“ mussten die Geschichte in einige Probeabläufe zergliedern und alle waren gespannt, ob das alles so klappt. Die Generalprobe lief wie am Schnürchen und wir alle waren zuversichtlich und freuten uns auf den großen Auftritt an der St. Martinsfeier. Und jetzt war es soweit, der Gong ertönte und die Geschichte mit dem Sankt Martin nahm ihren Lauf. Alles ging gut, der Mantel war geteilt, und ein tosender Applaus belohnte die fleißigen Darsteller für ihre einmalige Darbietung.
Nach einer kleinen Andachtsfeier erklang das bekannte Lied, „Die Erde ist schön…“, welches von allen Teilnehmern lautstark mitgesungen wurde. Mit den Fürbitten, Gebeten und Segenswünschen endete der offizielle Teil der Sankt Martinsfeier mit dem „Mutmachlied“ in der Tafös. Nun zogen wir gemeinsam mit den selbstgebastelten Martinslaternen in die Aula der Werkstatt, wo die Martinsbrötchen geteilt wurden und ein warmer Punsch dazu gereicht wurde. Danach sangen wir gemeinsam noch einige Martinslieder, es wurden angeregte Gespräche geführt, und so ging man dann anschließend gestärkt von diesem „Erlebnis des Teilens“ wieder zurück in seinen Alltag und freut sich nun auf die Sankt Martins-Feier im nächsten Jahr. Das Teilen und das Schenken haben zwei Seiten. Die eine Seite findet man vielleicht nicht so toll, weil man sich von etwas trennen muss. Die andere Seite bringt schöne Gefühle: Freude und Dankbarkeit – Geteilte Freude ist doppelte Freude, so sagt man.
Gottfried Hübner
Leiter der Tagesförderstätte
Video-Link: https://youtu.be/Zw1qaGK3ipo
#MachDieTräumeKlar
Dreht eure eigenen Clips zu unserem Musikvideo Hey, Welt! Dazu hatte die Bundesvereinigung der Lebenshilfe eingeladen. Es wurden alle Clips zusammengeschnitten. Das Ergebnis: Tolle Leute und coole Moves in Spielfilmlänge! Schaut unbedingt mal rein. Auch unsere Integrative Kindertagesstätte Kunterbunt in Alzenau war kreativ und hat mit dazu beigetragen. Dreht die Musik auf, lehnt euch zurück oder tanzt gleich mit und genießt es. #MachDieTräumeKlar