DANKE für die tolle Unterstützung!

DANKE für die tolle Unterstützung!

Wow, das Team der Integrativen Kindertagesstätte Kunterbunt in Alzenau ist überwältigt!

Heute morgen nach drei Wochen Urlaub wurde das Team von den Sturmschäden des gestrigen Abend überrascht.

Sofort ist die rettende Unterstützung gekommen!
Herr Jörg Veith, Kaufmännische Leiter der Lebenshilfe Aschaffenburg, Herr Gottfried Hübner, Leiter der Tagesförderstätte in Stockstadt und das Team der Integrativen Kindertagesstätte Himmelszelt haben die Ärmel hochgekrempelt und alle haben tatkräftig mitgeholfen.

Es wurde so selbstverständlich mit angepackt, dass morgen der Kindergartenbetrieb wie geplant starten kann.

Das Team freut sich schon auf das spannende neue Jahr. Auch wenn es in dieser Woche noch ein paar Stolpersteine zu meistern gilt!

DANKE, DANKE, DANKE für die tolle Unterstützung, gemeinsam wurde das Außengelände auf Vordermann gebracht!

DANKE – 37 Jahre als Psychologin bei der Lebenshilfe Aschaffenburg

DANKE – 37 Jahre als Psychologin bei der Lebenshilfe Aschaffenburg

Am Ende des Schuljahres 2018/2019 mussten sich die Besucher der Heilpädagogischen Tagesstätte, die Mitarbeiter und die Kollegen der Comenius-Schule von einer langjährigen Mitarbeiterin verabschieden. Frau Doris Wilhelm-Hock wurde in den Ruhestand nach 37-jähriger Tätigkeit verabschiedet.

Wir möchten DANKE sagen, Danke sagen für die langjährige Treue, Danke sagen für das Engagement, Danke sagen die die bestmgöliche Förderung und Betreuung der Kinder und Jugendlichen in der Heilpädagogischen Tagessttätte. DANKE

Bei einem feierlichen Rahmen bedankten sich stellvertretend, Frau Claudia Schöffel, Vorstandsmitglied und Ansprechpartnerin für die Heilpädagogische Tagesstätte, Herr Bernhard Germer, Fachlicher Leiter und Tagesstättenleiter, Frau Tanja Einicke-Merker, stellvertretende Tagesstättenleiterin, Frau Corinna Fleckenstein, Psychologin, Herr Jürgen Paul, Schulleiter sowie der Elternbeirat der Comenius-Schule.

 

Fortbildung: Spiel und Bewegung mit dem Ball – Basistechniken kennenlernen

Fortbildung: Spiel und Bewegung mit dem Ball – Basistechniken kennenlernen

Im Juli wurde wieder zur beliebten Fortbildung: Spiel und Bewegung mit dem Ball – Basistechniken kennenlernen, eingeladen.

Sehr praxisorientiert wurde den Teilnehmerinnen und Teilnehmern gezeigt, wie Kinder, speziell Kinder mit Behinderungen, in ihren Bewegungsabläufen spielerisch gefördert werden können. Herr Burkard Wagner vom Bayerischen Fußball Verband (BFV) befasst sich seit Jahren mit Ball- und Bewegungsspielen aus psychomotorischer Sicht. Es wurde ein “Autorennen” gefahren, sich mit den verschiedenen Aufgaben begrüßt und viel gelacht und geschwitzt. Es haben alle einen erlebnisreichen Nachmittag erlebt und nehmen viele Impulse / Anregungen in die tägliche Arbeit mit Kindern und Jugendlichen auf.

Einfach lecker essen und weitersagen!

Einfach lecker essen und weitersagen!

Zusammen mit Rebecca von die Kunz der Ernährung standen zwei Tage im Juli unter dem Motto gesundes Essen zubereiten und gemeinsam genießen.
 
Einen Nachmittag verbrachte Rebecca in unserer Außenstelle Obernau der Heilpädagogischen Tagesstätte. Gemeinsam mit den Kindern wurden leckere Pausensnacks zubereitet. Es wurde geschnibbelt, gerührt, gebacken und lecker gegessen. Alle haben fleißig mitgeholfen und obwohl die Skepsis bei den Kindern am Anfang groß war hat jeder probiert und so mancher hat alles gegessen, obwohl er vor dem Nachmittag noch verkündigt hat, dass er gar nichts essen wird.
 
Am nächsten Tag wurde in der Schulungsküche der AOK Bayern mit Ehrenamtlichen mit und ohne Behinderung aus dem Bereich  Freizeit Begegnung Bildung gekocht. Gemeinsam mit Rebecca wurde die vierteilige Kursreihe ins Leben gerufen. Im ersten Kursteil wurden die theoretischen Basics für eine “gesunde Ernährung” gelegt. Sodass in Kursteil 2 und 3 fleißig geschnippelt, gekocht und gebacken werden konnte. Im Kursteil 3 gab es unter anderem Birchermüsli, Obstsalat, Tomate-Mozzarella Brote und Grillgemüse. In einem letzten Kursteil besprechen die Ehrenamtlichen wie sie ihr theoretisches und praktisches Wissen Freunden, Bekannten, Verwandten, WG-Mitbewohnern,… weitergehen können. Auch hier waren sich alle einige, es schmeckt lecker und sie wollen alle die Rezepte, dank des tollem Rezeptheft von Rebecca, nachkochen!
Klein aber oho – unser Besuch beim Bienenzuchtverein

Klein aber oho – unser Besuch beim Bienenzuchtverein

Unsere Integrative Kindertagesstätte in Alzenau ist schon seit einiger Zeit ein „Haus der kleinen Forscher“. Dies ist der Grund, warum die Kita der Lebenshilfe Aschaffenburg auch dieses Jahr wieder am Forschertag zum Thema „Klein aber oho“ teilnehmen wollte. Das Forscherthema war schnell gefunden – die Bienen! Mit Herr Zipf vom Bienenzuchtverein wurde ein Termin vereinbart für den 28. Mai 2019 (Tag der kleinen Forscher). Leider war es an dem Tag den Bienen zu kalt, sodass ein Ersatztermin gesucht und gefunden worden ist.

Bei strahlendem Sonnenschein wurden die Kinder auf dem Gartenschaugelände von Herr Zipf in Empfang genommen. Zur Stärkung durften die Kinder verschiedene Honigsorten probieren. An dem Tag lernten die Kinder viel über die Ausrüstung und die Arbeit eines Imkers sowie über das Leben der Bienen. Die Kinder durften sogar einen Imkerhut aufsetzen. Die Kinder konnten das Bienenvolk in ihrem Bienenstock beobachten, die Bienenkönigin hatte sich leider nicht gezeigt. Einige Kunterbunt Kinder waren so mutig und haben sich getraut eine Biene auf ihrer Hand krabbeln zu lassen, nachdem Herr Zipf den Kindern erklärt hat, dass Bienen friedlich seien und man keine Angst haben muss. Was die Bienen sehr nervös macht und sie zum Stechen bring ist wildes herumfuchteln und schnelle Bewegungen. Den leckersten Honig den die Kinder je gegessen haben, da waren sich alle einige, war der frische Honig direkt aus einer Bienenwabe.

Als Erinnerung gab es zum Abschluss für jedes Kind einen „Alzenau summmt“ Button und Honigbonbons.

Für alle Kinder war es rundum gelungener Tag bei Alzenau summt und dem Bienenzuchtverein! Von Herrn Zipf konnte eine Menge gelernt werden.

Alte Meldungen