Spende für die Offenen Hilfen
Kurz vor Weihnachten erhielten die Offenen Hilfen noch eine Spende. Famiele Roth hat wieder anlässlich eines runden Geburtstages nicht den Konsum in Form von Geburtsgeschenken unterstützt, sondern die Teilhabe und Betreuung von Menschen mit Behinderungen mit einer Spende bedacht.
Frau Roth ist Mutter von einem erwachsenen Sohn mit geistiger Behinderung, der seinen Platz im Leben gefunden hat. Sie unterstützt schon seit Jahrezehnten die Lebenshilfe Aschaffenburg. Jahrelang setzte sie sich für Menschen mit Behinderungen im Rahmen einer Vorstandstätigkeit bei der Lebenshilfe Aschaffenburg und im Elternbeirat ein.
Die stolze Summe von 1.000 Euro werden für Teilhabe- und Bildungsangebote im Bereich Freizeit, Begegnung, Bildung sowie im Bereich Familienentlastender Dienst für unser Projekt “Schenken Sie Entlastung” eingesetzt.
Wir sagen herzlichen Dank an Familie Roth und allen die eine Spende als Geburtstagsgeschenk geschenkt haben.
Möchten Sie auch die Lebenshilfe Aschaffenburg unterstützten? Die Kinder, Jugendliche und Erwachsene die wir betreuen, freuen sich über jede Spende. Sie können direkt über unsere Homepage spenden und wir sagen jetzt schon herzlichen Dank. https://www.lebenshilfe-aschaffenburg.de/spenden/
Einladung zum 3. Fair Trade Kaffee
Am Dienstag den 28.01.2020 von 15.00 – 18.00 Uhr findet in der Integrativen Kindertagesstätte Kunterbunt, Alzenau ein Fair Trade Eltern-Kind-Oma-Opa-Tante-Onkel-Kaffee statt.
Dazu laden wir Sie ganz herzlich zu uns in die Kita ein. Um in gemütlicher südamerikanischer Kaffeehausatmosphäre ein paar schöne Stunden zu verbringen.
Der Unkostenbeitrag beträgt 5.-€ pro Person, dafür darf jeder soviel essen und trinken wie er möchte. Den Erlös dieser Aktion wollen wir gerne für das Jeremie Projekt Kongo spenden. Wir freuen uns an diesem Nachmittag die Projekte vorstellen zu können die, auch Dank unserer Spende im letzten Jahr, umgesetzt wurden.
Dieses Fair Trade Kaffee steht unter dem Motto Südamerika. Freuen Sie sich auf diverse Leckereien aus der Südamerika.
Helfer-Neujahrsumtrunk
Wir möchten gemeinsam mit Euch auf ein neues und aufregendes Jahr 2020 anstoßen. Es gibt Getränke, die das Herz erwärmen und Snacks für den kleinen Hunger.
Kommt vorbei im Treffpunkt Mensch, Bayreuther Straße 9 in Aschaffenburg am 24. Januar 2020.
Anmeldungen bis zum 10.01.2020
Ansprechpartnerinnen: Isabel Hartl und Marion Schwind-Schmidt / Telefonnummer: 06021/306814 / E-Mail: Isabel.Hartl@Lebenshilfe-Aschaffenburg.de
Auch Interesse als Helfer*in die Lebenshilfe Aschaffenburg zu unterstützen? Dann melden Sie sich bei Isabel Hartl.
Fröhliche Weihnachten
Wenn uns bewusst wird, dass die Zeit, die wir uns für einen anderen Menschen nehmen, das Kostbarste ist, was wir schenken können, haben wir den Sinn der Weihnacht verstanden.
Roswitha Bloch
Ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu. Herzlichen Dank für die gute Zusammenarbeit.
Für die bevorstehenden Festtage wünschen wir Ihnen und Ihren Familien eine Zeit der Ruhe und Besinnung.
Für das Jahr 2020 verbleiben wir mit den besten Wünschen.
Ihre Geschäftsleitung der Lebenshilfe Aschaffenburg e.V.
Bernhard Germer und Jörg Veith
Helfen Sie mit und unterstützen Sie uns!
Im Frühjahr 2020 übernimmt die Lebenshilfe Aschaffenburg e.V. die Betriebsträgerschaft für unsere dritte Integrative Kindertagesstätte in Mömbris-Strötzbach. Wir bieten in unseren Einrichtung allen Kindern, auch Kindern mit schwerer Behinderungen an eine inklusive Erziehung an. Wir arbeiten in kleineren Gruppen mit einer erhöhten Personaldecke.
Das Besondere in dieser integrativen Kindertageseinrichtung wird es sein, dass die Lebenshilfe Aschaffenburg erstmals Plätze für Kinder mit (drohender) Behinderung im Kleinkind- bzw. Krippenalter bereits vor dem zweiten Geburtstag anbieten wird.
Die Lebenshilfe geht derzeit davon aus, dass die Einrichtung im Kindergartenjahr 2019/20 zunächst nur zweigruppig und ab September 2020 dann dreigruppig betrieben wird.
Die Lebenshilfe Aschaffenburg übernimmt für die neue Integrative Kindertagesstätte in Mömbris-Strötzbach die Bereitstellung von Spiel-, Bastel- und Verbrauchsmaterial sowie für kleine Therapiematerialien. Bitte helfen Sie uns dabei, dass dieses neue Projekt gut gelingt und spenden Sie auf das Konto der Lebenshilfe Aschaffenburg bei der Sparkasse Aschaffenburg-Alzenau:
IBAN: DE43 7955 0000 0000 0566 63 / Betreff: IKT Mömbris