Flohmarkt und Kinderkleiderbasar der IKT Alzenau
Am 13. September 2025 findet auf dem Gelände der Integrativen Kindertagesstätte Kunterbunt in Alzenau wieder ein Flohmarkt und Kinderkleiderbasar statt.
Verkauft werden gut erhaltene Baby- und Kinderkleidung, Spielsachen, Bücher… und selbstverständlich Selbstgemachtes aus der IKT Kunterbunt.
Der Flohmarkt findet wieder im Rahmen der “Fairen Woche” in Alzenau statt. Das Thema der Fairen Woche 2025 lautet “Fair handeln – Vielfalt erleben”. Unser Flohmarkt unter dem Titel “Fair-kleidet” wird unser Beitrag sein zu den Themen Nachhaltigkeit und Vielfalt. In den letzten Jahren wurde diese Veranstaltung ein Treffpunkt für „Groß“ und „Klein“ zum Stöbern und Verkaufen, aber auch, um sich über die Arbeit in unserer „Eine-Welt-Kita” zu informieren oder um mit den Kindern die Spielangebote zu nutzen und sich bei Kaffee und Kuchen zu unterhalten.
Die Übersicht der weiteren Veranstaltungen im Rahmen der Fairen Woche findet man rechtzeitig in der “Fair”-Anstaltungsübersicht auf der Internetseite der Stadt Alzenau.
Alle weiteren Informationen zum Flohmarkt – auch zur Standgebühr und der Anmeldung – gibt’s hier:

Wir freuen uns auf Sie!
Das Team und der Elternbeirat der IKT Kunterbunt
Rückblick auf das Jubiläum der Tagesförderstätte
Wir schauen mit großer Freude auf unseren Tag der offenen Tür zurück, den wir zum 25. Geburtstag unserer Tagesförderstätte in Stockstadt veranstaltet haben.
Viele Gäste haben uns an diesem Tag besucht: Aktuelle und ehemalige Besucher*innen der Tagesförderstätte und deren Familien, ehemalige Kolleg*innen und Wegbegleiter, Kooperationspartner sowie die Kolleg*innen und Besucher*innen der benachbarten Werkstatt für Menschen mit Behinderung.
Auch viele weitere Personen haben den Weg in unsere Tagesförderstätte gefunden, uns mit netten Grußworten erfreut und mit uns gefeiert: Stockstadts Bürgermeister Rafael Herbrik, die stellvertretende Landrätin von Aschaffenburg, Claudia Papachrissanthou, die Vorsitzenden der Lebenshilfe Aschaffenburg, Kirsten Simon und Claudia Schöffel, sowie Vorstandsmitglieder Dr. Petra Koch und der Kaufmännische Leiter der Lebenshilfe Aschaffenburg, Jörg Veith. Als Vertreterin der katholischen Kirchengemeinde von Stockstadt konnten wir Karin Farrenkopf-Párraga begrüßen.

Auf großes Interesse stoß unser gemeinsames Angebot eines einrichtungsübergreifenden Rundgangs mit den Kollegen aus der Werkstatt der Lebenshilfe Werkstätten e.V. Schmerlenbach. Hierbei konnte man Näheres über die Gemeinsamkeiten und Unterschiede beider Einrichtungen erfahren.
Selbstverständlich kam auch das leibliche Wohl nicht zu kurz, alle konnten sich bei Gegrilltem, Eis, Kaffee, Kuchen und frisch gebackenen Waffeln stärken.
Wir bedanken uns bei allen Unterstützern und Helfern, die uns diesen Tag ermöglicht und mit uns gestaltet haben.
Wir danken den Kuchenbäckern, den Helfern beim Auf- und Abbauen, unseren Helfer*innen beim Verkauf, den Spendern von Kaffee und Geld und all denjenigen, die unser Fest besucht und uns so einen tollen Tag bereitet haben!


2. Inklusiver Sponsorenlauf
Nachdem die erste Auflage ein großer Erfolg war, wird am Samstag, den 27. September 2025 wieder Runde um Runde gelaufen, gerannt und kräftig angefeuert:
Der 2. Inklusive Sponsorenlauf der Lebenshilfe Aschaffenburg findet von 11 bis 16 Uhr im Stockstädter Waldstadion statt.
Unterstützt wird der Lauf von Clemensofit Radelspektakel und der Raiffeisen-Volksbank Aschaffenburg.

Für alle, die mitlaufen oder die Mannschaften als Sponsor unterstützen möchten, hier alle wichtigen Hinweise und Formulare:
- Anschreiben Inklusionslauf
- Plakat und wichtige Informationen zum Ablauf
- Anmeldeformular
- Spendenformular
Wichtig: Anmeldeschluss für alle Läufer*innen und Sponsor*innen war der 31.07.2025, Anmeldungen sind aber weiterhin bis Anfang September möglich.
Wir freuen uns auf einen sportlichen und besonderen Tag, an dem ein starkes Zeichen für gelebte Inklusion und ein tolles Miteinander gesetzt wird!
Eine schöne Sommerzeit!
Wir wünschen allen einen wunderbar sonnigen Sommer und eine schöne Ferien- und Urlaubszeit!
Allen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, die an unseren Ferienangeboten teilnehmen, wünschen wir tolle Erlebnisse und viel Spaß.
Danke für die Spende!
Ein großes Dankeschön für die tolle Spende an die H. & M. Vogel Immobilien- und Verwaltungs GmbH und Pipistrello Goldbach!
Das Team der Hausverwaltung hatte beim Geburtstags-Gewinnspiel des Kinderfachgeschäfts Pipistrello die Puppe gewonnen und spendet Sie an uns.
Wir freuen uns sehr über die Little Dutch Puppe in Lebensgröße. Nach einer Autofahrt (selbstverständlich auf dem Rücksitz und vorschriftsmäßig angeschnallt) konnte die Puppe in den gemeinschaftlichen Kuschel- und Leseraum unserer Integrativen Kindertagesstätte Himmelszelt in Aschaffenburg einziehen. In einer Abstimmung haben die Kinder der Puppe den Namen Lotta gegeben. Lotta und ihr Schäfchen fühlen sich im Kreise der Kinder sichtlich wohl und genießen die Kuschelzeit.



