Die Lebenshilfe Aschaffenburg e.V. lädt ein zum 4. Inklusionsfest “Alle(s) zusammen” am Samstag, den 3. Mai 2025 von 13 bis 17 Uhr am Blauen Klavier im Schöntal Aschaffenburg.
Hier feiern wir ein kunterbuntes Fest für Groß und Klein, mit tollen, kostenlosen Mitmachangeboten. Unser Mitveranstalter, die Kommunale Jugendarbeit der Stadt Aschaffenburg, wird wieder mit einer Hüpfburg ein Anziehungspunkt für Bewegungsfreudige sein. Bei unserer Jobbörse können sich Interessierte über Job-, Ausbildungs-, Praktikums- und Ehrenamtsmöglichkeiten informieren.
Ganz besonders freuen wir uns über die vielen bekannten und auch neuen Kooperationspartner, die das Fest gemeinsam mit uns in einen Ort der Vielfalt, Kreativität und Begegnung verwandeln. 2025 sind mit dabei:
- Integrative Kindertagesstätte Himmelszelt
- Heilpädagogische Tagesstätte
- Offene Hilfen
- Comenius-Schule
- JUKUZ
- Stadtjugendring Aschaffenburg
- Familienstützpunkte Aschaffenburg
- StoryStage Märchentheater
- Foodsharing
- Junges Leben am Untermain e.V.
- Wir für Aschaffenburg e.V.
- Fachakademie für Sozialpädagogik
- Fachschule für Heilerziehungspflege
- Malteser Therapiebegleithunde
- Reitverein Lindenhof
Neben einem Grußwort vom Oberbürgermeister Jürgen Herzing freuen wir uns zum Auftakt um 13 Uhr auf die gesangliche Power des Aschaffenburger Kneipenchors.
Um 14 Uhr geht es mit der inklusiven Theatergruppe vom StoryStage Märchentheater Aschaffenburg weiter. Gespielt wird das Stück “Romeo & Julia”.
Als besonderes musikalisches Highlight wird es ab 15 Uhr ein Konzert der Band TöFs Rappelkiste geben – es erwartet Sie cooler, poppiger Sprechgesang für Heranwachsende und ausgewachsene Junggebliebene. Ein Hörpröbchen gibt es hier.
Bei Regen werden wir die Veranstaltung Alle(s) zusammen vom Schöntal ins JUKUZ verlagern.
